Seit dem Schuljahr 2025/26 nehmen die Schüler*innen der 6. Jahrgangsstufe am Obst- und Gemüseprogramm der Europäischen Union teil.
Zweimal wöchentlich erhalten die teilnehmenden Kinder möglichst saisonales und regionales Obst und Gemüse kostenlos.

Das gelieferte Obst und Gemüse wird von einer inklusiven Arbeitsgruppe gewaschen, bei Bedarf geschält, geschnitten und klassenweise portioniert sowie verteilt. Dadurch werden die Fähigkeiten der Schüler gestärkt, der Umgang mit Küchenutensilien wird trainiert und ein vielfältiges Wissen rund um das Thema gesunde Ernährung wird aufgebaut.

Ziel des EU- Schulobstprogramms ist es, die Schüler*innen an die Geschmackswelt der verschiedenen Obst- und Gemüsearten heranzuführen. Auf diese Weise sollen die Kinder gesundheitsfördernde Essgewohnheiten langfristig annehmen.
Weiterführend wird in der Jahrgangsstufe 6 zur Thematik “Gesunde Ernährung” ein Projektwoche vor den Herbstferien stattfinden.