Liebe Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie den Elternbrief zum Schulbetrieb ab Montag, dem 11. Januar 2021.
Bleiben Sie alle gesund.
Liebe Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie den Elternbrief zum Schulbetrieb ab Montag, dem 11. Januar 2021.
Bleiben Sie alle gesund.
Die Klasse 8a der Gemeinschaftsschule Dudweiler nahm an der freiwilligen Aktion „Umgekehrter Adventskalender“ teil. Sie spendeten viele Geschenke aus denen vier Adventskalender mit jeweils 24 Türchen für vier Kinder zwischen 3-10 Jahre zusammen gekommen sind.
Die gespendeten Adventskalender werden im Frauenhaus Saarbrücken und Bruder-Konrad-Haus abgegeben und sorgen hoffentlich für große Freude bei den Kleinen.
Wir, die Klasse 8a, wünschen frohe Weinachten!
Geschrieben von Joel Palermo und Efe Batum (8a)
Es war ein besonderes schönes Highlight, dass in diesen Zeiten ein Zauberer an drei Schultagen die SchülerInnen und Schüler unserer sechs Fünferklassen verzauberte. In jeder Klasse zeigte er unter Beteiligung der SchülerInnen eine ca. 40 Minuten dauernde Zaubershow. Raunen, Staunen und Applaus waren das Ergebnis. Besonders hielten alle den Atem an, als ein/e mutige/r MitschülerIn seinen/ihren Arm durch eine Guillotine (Fallbeilmaschine) steckte, um eine Salatgurke zu halten. Dann fiel das Guillotinemesser herab und zur Erleichterung aller war der Arm noch dran.
Im Anschluss an die Zaubershow durften sie alle dem Zauberer noch Fragen stellen, die dieser geduldig beantwortete. Natürlich verriet er dabei keine Zaubertricks. Im Anschluss zauberte die ganze Klasse stehend und mit großen Zauberbewegungen mit dem Zauberer und dem Schulsozialarbeiter und Leiter der Zirkus AG Marco Weibel gemeinsam für die ganze Klasse eine dauerhafte, besonders gute Energie herbei. Sie soll alle vor gesundheitlichem Schaden, vor Ängsten und Sorgen beschützen und für eine gute, faire und friedliche Klassengemeinschaft sorgen.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
in diesem Beitrag werden wir Sie über den aktuellen Stand bezüglich Quarantänefällen auf dem Laufenden halten. Alle betroffenen Schüler*innen und Eltern werden kontaktieren und über die erforderlichen Maßnahmen informiert.
Laut Gesundheitsamt sind momentan die an der Schule geltenden Maßnahmen zur Hygiene ausreichend. Es wird keine Veränderungen der bestehenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen an der Schule geben.
16.12.2020
Trotz der Aussetzung des Präsenzunterrichts müssen sich heute (16.12.2020) einige Schüler*innen der Jahrgangsstufe 13 aufgrund eines positiven COVID-19 Falles in häusliche Quarantäne begeben.
11.12.2020
Heute (11.12.2020) müssen ein Großteil der Jahrgangsstufe 12 sowie einige Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7 wegen jeweils eines positiven COVID-19 Falles in die häusliche Quarantäne.
02.12.2020
Heute (02.12.2020) begibt sich eine 6. Klasse aufgrund eines positiven COVID-19 Falles in die häusliche Quarantäne.
30.11.2020
Heute (26.11.2020) begibt sich ein Teil der Jahrgangsstufe 9 aufgrund eines positiven COVID-19 Falles in Quarantäne.
26.11.2020
Heute (26.11.2020) begibt sich ein Teil der Jahrgangsstufe 10 aufgrund eines positiven COVID-19 Falles in Quarantäne.
25.11.2020
Heute (25.11.2020) muss sich eine 8. Klasse aufgrund eines positiven COVID-19 Falles in häusliche Quarantäne begeben.
20.11.2020
Heute (20.11.2020) begibt sich eine 9. Klasse sowie einige Schüler*innen des Jahrganges aufgrund eines positiven COVID-19 Falles in Quarantäne.
12.11.2020
Heute (12.11.2020) musste sich ein Teil der Jahrgangsstufe 11 aufgrund eines positiven COVID-19 Falles in Quarantäne begeben.
06.11.2020
Heute (06.11.2020) begibt sich ein Teil der Jahrgangsstufe 12 aufgrund eines positiven COVID-19 Falles in Quarantäne.
03.11.2020
Heute (03.11.2020) begibt sich eine weitere Klasse aufgrund eines positiven COVID-19 Falles in Quarantäne.
30.10.2020
Wir haben heute (30.10.2020) erfahren, dass ein Kind unserer Schule positiv auf COVID-19 getestet wurde. Alle Kinder sowie die in der Klasse unterrichtenden Lehrkräfte begeben sich in Quarantäne und die Schüler*innen werden im Fernunterricht betreut.
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
anbei finden Sie die aktuellen Informationen aus dem Ministerium (Stand Freitag, 23.10.2020) bzgl. des Umgangs mit der Corona-Pandemie in Schulen:
Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir sie entsprechend veröffentlichen. Bleiben Sie gesund!
Diese Galerie enthält 6 Fotos.
Auch vor den Sommerferien war die jetzige 9a sehr kreativ. Im Rahmen des Deutschunterrichts haben die Schüler/innen ihre Ideen, Gedanken und Eindrücke zum Thema Corona in Form von Gedichten zum Ausdruck gebracht. Die Ergebnisse sind großartig. Ein kurzer Blick darauf … Weiterlesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
heute Morgen haben wir vorsorglich alle Schülerinnen und Schüler gebeten, ihre Maske auch im Unterricht zu tragen.
Im Laufe des Vormittags wurde deutlich, dass durch die Einhaltung unserer Maßnahmen die betroffenen Gruppen der möglichen Kontaktpersonen eingrenzbar war.
Wir sprechen als Schule keine generelle Maskenpflicht im Unterricht aus.
Gleichzeitig muss es allen Mitgliedern in der Schulgemeinschaft erlaubt sein, um das Tragen einer Maske im Unterricht zu bitten. Einer solchen Bitte sollte zum Wohle aller Beteiligten nachgekommen werden.
heute haben wir erfahren, dass ein Kind unserer Schule positiv getestet wurde. Aus diesem Grund wurden die Eltern der betroffenen Klasse informiert. Alle Kinder werden sich für 14 Tage in Quarantäne befinden und im Fernunterricht betreut.
Das Gesundheitsamt wird alle Eltern der Klasse kontaktieren und über die erforderlichen Maßnahmen informieren.
Laut Gesundheitsamt sind momentan die an der Schule geltenden Maßnahmen zur Hygiene ausreichend. Vorsorglich haben wir als Schule für den heutigen Tag um das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht gebeten.
Heute erhalten alle Schüler*innen der Schule allgemeine schriftliche Informationen. Diesen finden Sie ebenfalls hier.
11.30 Uhr: Aktualisierung
Mittlerweile wurde eine zweite Klasse in Quarantäne geschickt. In dieser Klasse ist ein Kind, das Kontakt mit dem positiv getesteten Kind hatte. Hier dauert die Quarantäne zunächst bis zur Vorlage eines negativen Testergebnisses. Auch die Eltern dieser Klasse werden vom Gesundheitsamt kontaktiert.
Die Entwicklungen des heutigen Tages zeigen die Bedeutung unserer Hygienemaßnahmen und wir sind sehr glücklich, dass unsere Schülerinnen und Schüler die Vorgaben einhalten, obwohl es nicht immer einfach ist. Herzlichen Dank!
Das Schulleitungsteam der Gemeinschaftsschule Saarbrücken-Dudweiler
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,
wir hoffen, alle Familien hatten erholsame Ferientage und alle sind bei bester Gesundheit. Natürlich freuen wir uns, alle unsere Schülerinnen und Schüler am Montag wieder begrüßen zu können.
Zum Schulstart folgende Informationen: Der Schultag beginnt für die Klassenstufen 6-13 am 17.08.20 um 8.00 Uhr.
Wir bitten alle Schüler*innen direkt zügig und unter Einhaltung der Abstandsregel in ihre entsprechenden Klassensäle (Liste der neu zugewiesenen Klassensäle) zu gehen. Im Schulgebäude muss eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden! Diese kann nur im Klassensaal abgenommen werden, nachdem die Hände ausreichend lange und mit Seife gewaschen wurden.
Es werden Lehrer*innen auf dem Schulhof und am Eingang bei Schwierigkeiten mit den neuen Raumzuweisungen helfen.
Unsere neuen Schüler*innen und Schüler der Klassenstufe 5 sammeln sich ab 8.30 Uhr auf dem Schulhof. Dort werden die Klassen von ihren Tutor*innen empfangen und in die Klassenräume begleitet.
Die Klassen der Jahrgangsstufe 5 nehmen Donnerstag und Freitag am Projekt „Ankommen in der Schule“ teil. Der Unterricht endet auch an diesen Tagen um 11.35 Uhr.
Die Betreuung in der freiwilligen Ganztagesbetreuung startet am Montag, dem 17.08.2020.
Der Pausenverkauf kann frühestens im September öffnen und wird dementsprechend noch nicht angeboten. Bitte denkt/ Bitte denken Sie an eine Verpflegung für den Schultag.
Liste der neu zugewiesenen Klassenräume (die zukünftigen Klassen 6 und 8 bleiben in den Klassenräumen des vergangenen Schuljahres):
5a | R. 203 | 7a | R. 112 | |
5b | R. 204 | 7b | R. 118 | |
5c | R. 205 | 7c | R. 117 | |
5d | R. 206 | 7d | R. 116 | |
5e | R. 207 | 7e | R. 119 | |
5f | R. 208 | 7f | R. 113 | |
9a | R. 017 | 10a | R. 103 | |
9b | R. 018 | 10b | R. 105 | |
9c | R. 016 | 10c | R. 102 | |
9e | R. 015 | 10d | R. 104 | |
9f | R. 013 | |||
11a | R. 219 | |||
11b | R. 106 | |||
11c | R. 108 | |||
11d | R. 107 | |||
12a | WIN | BK | ||
12b | EUU | C 401 (Mediathek) | ||
12c | HAE | C 211 | ||
13a | BAL | NW1-PH | ||
13b | BLE | NW2-Ch | ||
13c | LAN | CAK |
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
im folgenden Link sind neueste Informationen zur saarländischen Bildungscloud zu finden.