Lernen gelingt nur in einem guten Schulklima: Ängste, Stress, Streit mit Mitschülern, Konflikte mit Eltern, Probleme mit Lehrkräften müssen daher bearbeitet werden. Unsere Schülerinnen und Schüler können sich in jeder Situation vertrauensvoll an die Schulsozialarbeiter Marco Weibel, Alissar Hawila und Christine Ludwig wenden, die sich mit viel Engagement um die Probleme der Ratsuchenden kümmern. Auch Lehrkräften, die sich Sorgen um bestimmte Schüler und Schülerinnen machen, sowie Eltern, die Schwierigkeiten mit ihren Kindern haben oder mit Lehrpersonen haben, steht die Schulsozialarbeit beratend zur Verfügung.
Die Schulsozialarbeit unserer Schule ist mit dem Lehrbetrieb eng verzahnt: neben der Einzelfallberatung, bildet sie Schüler-Schlichter in den Prinzipien der Peer-Mediation aus, führt Projekte zur Gewaltprävention und Sozialkompetenz durch, bietet verschiedene AGs an und unterstützt bei der Weitervermittlung an Fachdienste. Die Schulsozialarbeit der GemS Dudweiler ist in der Trägerschaft der Diakonie Saar.
Ihre Erreichbarkeiten und Kontaktdaten:
MARCO WEIBEL
Montag bis Freitag: 8:00 bis 14:00 Uhr
Anbau Raum 402
- Tel: 06897-9746-32
- Mobil: 0172 4585926 (auch über WhatsApp erreichbar)
- Marco-Weibel@dwsaar.de
ALISSAR HAWILA
Montag bis Freitag: 8:00 bis 14:00 Uhr
Anbau Raum 405
- 06897 – 9746-61
- Mobil: 0172 9679307 (auch über WhatsApp erreichbar)
- Alissar-Hawila@dwsaar.de
CHRISTINE LUDWIG
Montag, Dienstag und Freitag: 8.00 – 14:00 Uhr
Anbau Raum 405
- 06897 – 9746-50
- Mobil: 0172 4585899 (auch über WhatsApp erreichbar)
- Christine-Ludwig@dwsaar.de
Die Anrufbeantworter sind auch außerhalb der Sprechzeiten eingeschaltet. Termine außerhalb dieser Sprechzeiten können vereinbart werden.
Wir sind auch über Projekt-Mailadresse erreichbar: schulsozialarbeit-dudweiler@dwsaar.de
NOTRUFNUMMERN FÜR KINDER + JUGENDLICHE
Kinder- und Jugendhotline des Regionalverbandes Saarbrücken:
0681 506 5201
Nummer gegen Kummer Kinderschutzbund:
116111
0800 1110333 Mo – Sa von 14 -20 Uhr
NOTRURFNUMMERN FÜR ERWACHSENE
Jugendamt Bereitschaftsdienst
0681 506 5522
Elterntelefon Kinderschutzbund
0800 111 0550
Mo, Mi, Fr von 9 – 17 Uhr
Di und Do von 9 – 19 Uhr
TELEFONSEELSORGE DES KINDERSCHUTZBUNDES FÜR KINDER, JUGENDLICHE u. ERWACHSENE
Sa + So 0800 1110111 / 0800 1110222