Seit Anfang 2021 bietet das Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) Eltern eine telefonische Beratung in Bildungs- und Erziehungsfragen an.
Die Nummer zur Bildungsberatung in Dudweiler 06897/7908-123
beratungshotline__3_.jpg (600×334) (uni-sb.de)
- Mo bis Fr: 07.30 -11.30 Uhr
- Mo, Di, Do: 15.00-19.00 Uhr
- Mi, 16.00-20.00
Eltern und Familien werden bei vorübergehenden Klassen- und Schulschließungen unterstützt, den Alltag und das „Lernen von zu Hause“ in herausfordernden Zeiten mit ihren Kindern und Jugendlichen gut zu gestalten. Die Beratung richtet sich an alle Familien, insbesondere an die alleinerziehenden, aktiv im Beruf stehenden und zugewanderten Eltern, deren Kinder zu Hause beim Distanzlernen und der Bewältigung schulischer Lernangebote mehr oder weniger auf sich alleine gestellt sind. Im Fokus:
- Alltagshilfe
- Umgang mit digitalen Werkzeugen und Stärkung der Medienkompetenz
- Organisatorische Unterstützung der Kinder beim Lernen von zu Hause
- Empowerment und Ermutigung der Kinder
Zu möglichen Fragen der Prävention von Gewalt und Missbrauch unterstützen auf Wunsch das Beratungszentrum Kinderschutz SOS Kinderdorf Saarbrücken sowie der Kinderschutzbund Ortsverband Saarbrücken e.V.
Näheres, darunter die Kernzeiten der Hotline und ein Flyer, auf der Internetseite des LPM zum LPM >>