Textil Race

Die Klasse 6b beteiligte sich in den letzten Wochen am Projekt ‚Textil Race‘  und lernte so, wie wichtig Recycling und Nachhaltigkeit für Umwelt und Mensch sind.

Die Schüler*innen mussten u. a. in einem Zeitraum von vier Wochen Alttextilien sammeln und standen dabei in Konkurrenz zu anderen Schulen der Region.

Hinter der Rastbachtal und der Europa-Schule haben sie den dirtten Platz ergattert, sodass die Klasse 150.-€ für die Klassenkasse gewonnen hatte.

Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!

Schließtage und Ferienbetreuung FGTS

Hier finden Sie eine Übersicht über die Schließtage sowie die Zeiten der Ferienbetreuung unserer FGTS:

Die 26 Schließtage im Schuljahr 2024/2025 sind für folgende Zeiträume vorgesehen:

  • Weihnachtsferien 2024 23.12.2024 bis 03.01.2025 7 Tage
  • Fastnachtsferien 2025 24.02.2025 bis 04.03.2025 7 Tage
  • Sommerferien 2025 04.08.2025 bis 14.08.2025 9 Tage
  • Beweglicher Ferientag 3 Tage (04.10.24, 30.05.25, 20.06.25)

Die Ferienbetreuung findet in folgenden Zeiträumen statt:

  • Herbstferien 2024 14.10.2024 bis 25.10.2024 10 Tage
  • Osterferien 2025 14.04.2025 bis 25.04.2025 8 Tage (am Standort Dudweiler: 14.04.25 – 17.04.25)
  • Sommerferien 2025 07.07.2025 bis 01.08.2025 20 Tage (am Standort Dudweiler: 14.07.25 – 18.07.25)

Schließtage der FGTS 2024-2025

Informationstag unsere Schule am 18.01.25

Wir laden zum Informationstag für Grundschüler*innen und deren Eltern am 18.01.2025 ein.

Am Samstag, den 18.01.2025, stellt sich die Gemeinschaftsschule Saarbrücken-Dudweiler vor. Schulleitung, Kollegium, Schülerinnen und Schüler geben Einblick in die Arbeit der Schule. Den Eltern werden neben der Methodenvielfalt im Unterricht wichtige Bausteine unserer Schule und pädagogische Konzepte während der Führungen, in persönlichen Gesprächen mit Lehrkräften und Schulleitung sowie in zwei zentralen Informationsveranstaltungen vorgestellt. Zu entdecken gibt es beispielsweise unseren Klassenrat, das Lernbüro, Unterricht der Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und der Oberstufe, den Trainingsraum, von Schülerinnen und Schülern vorgestellte Projekte, etc.

Damit Ihre Kinder einen Einblick und ersten Eindruck von unserer Schule gewinnen können, findet außerdem Mitmachunterricht verschiedener Fächer und Arbeitsgemeinschaften statt.

Die Schulsozialarbeit präsentiert Teilbereiche ihres Wirkens, z. B. die Unterstützung in Erziehungsfragen, die Stärkung der sozialen Kompetenz oder die Angebote von Arbeitsgemeinschaften. Über das Angebot der freiwilligen Ganztagsschule informieren die Mitarbeiter*innen von 3B-Verbund.

Die Bläserklasse der Jahrgangsstufe 5 wird die Ergebnisse ihrer bisherigen Arbeit präsentieren. Auch im kommenden Schuljahr wird wieder eine Bläserklasse gebildet. Die Musiklehrer*innen der Bläserklasse stehen als Ansprechpartner*innen und für Fragen zur Verfügung.

In der Cafeteria der Schule haben Sie die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen mit den Eltern über ihre Erfahrungen mit der Schule zu sprechen.

Speziell für interessierte Schüler*innen anderer weiterführenden Schulen bieten wir an diesem Tag von 9:00 – 12:00 Uhr den Austausch mit Schüler*innen der Klassenstufe 10 und der Oberstufe an. Sie stehen für Fragen zur Verfügung und präsentieren unsere Schule und Oberstufe. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sich Unterricht in den Klassen 11, 12 und 13 in verschiedenen Fächern anzuschauen.

Unsere Oberstufenleiterin wird um 11:00 Uhr in einer zentralen Veranstaltung über den Aufbau, die Abläufe und Besonderheiten unserer drei-jährigen gymnasialen Oberstufe informieren.

Die Einladung zu diesem Informationstag gilt in besonderem Maße den Eltern und Kindern, die die 4. Klasse einer Grundschule besuchen und Schüler*innen, die Interesse an unserer gymnasialen Oberstufe zeigen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Das Wichtigste zusammengefasst:

  • Samstag, 18.01.2025, 8:00 bis 12:00 Uhr
  • Zentrale Informationsveranstaltungen: 9:00 Uhr und 10:00 Uhr
  • Zentrale Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe: 11:00 Uhr
  • Parkmöglichkeit: Dudoplatz
  • Gemeinschaftsschule Saarbrücken-Dudweiler, An der Mühlenschule 3, 66125 Saarbrücken-Dudweiler
  • 06897 9746-0
  • info@gemdud.de