Zum Inhalt springen
Startseite
Allgemeine Informationen
Schulprofil
Oberstufe
Schulgemeinschaft
NewsBlog
Schulbuchausleihe
Termine
Wettbewerbe
Kontakt
GemS Dudweiler
Main Menu
Allgemeine Informationen
Menü umschalten
Fremdsprachenfolge
Klassenstufen 5 und 6
Klassenstufen 7 und 8
Klassenstufen 9 und 10
Klassenstufen 11, 12 und 13
Abschlüsse an unserer Schule
AGs
Freiwillige Ganztagsschule
Menüplan der Freiwilligen Ganztagschule
Unterrichtszeiten
Downloads
Ankommen in der Schule
Menü umschalten
Haus- und Hofpläne
Informationen für neue Kolleginnen und Kollegen an unserer Schule
Schlüssel und Kopierkarte
Feueralarm
Kommunikationsstrukturen
E-Mail-Adressen in der Schule
Alle Tutorinnen und Tutoren und Teamräume mit Telefonnummern
Liste der Lehrerkürzel (E-Mail = kürzel@gemdud.de
Krankmeldungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt
Mitteilungen
Oberstufe
Menü umschalten
Abitur an der Gemeinschaftsschule
FAQs zur Oberstufe
Stark ins Leben
Downloads
Grund zum Feiern
Präsentation zur Einführungsphase
Präsentation zur Hauptphase
QM-Handbuch
Schulbuchausleihe
Schulgemeinschaft
Menü umschalten
Schulleitungs-Team
Eltern
Schülervertretung und Verbindungslehrer
Kollegium
Liste der Lehrkräfte
Freiwillige Ganztagsschule
Schulsozialarbeit
Förderverein
Sekretariat
Hausmeister
Startseite – Entwurf
Startseite – Standard
Wettbewerbe
Schulprofil
Menü umschalten
Erasmus+
Von der Integration zu Inklusion
Lernbüro
Werkstattunterricht
Bläserklasse
Deutsch als Zweitsprache (DAZ)
Klassenrat
Trainingsraum
Chancenwerk
Berufliche Orientierung
Mitteilungen und aktuelle Termine
Termine
Abgemeldet
Angemeldet
Login
Footer
Organisation
Menü umschalten
Elektronisches Klassenbuch
Elektronisches Klassenbuch kontrollieren/nachtragen
Stundenplan
Zeitraster (Unterrichts- und Pausenzeiten)
Stundentafel
Krankmeldung
Pausenaufsichten
Fortbildungen
Wandertage
Unterrichtsgang
Raumbuchung
Sekretariat
Pädagogisches Konzept
Menü umschalten
Merkmale aus der Gesamtschultradition
Trainingsraum
Inklusionsvereinbarung
Werkstattunterricht in Klasse 5 und 6
Informationsweitergabe zwischen Jahrgangsteams
Berufliche Orientierung
Von der 5. Klasse bis zum Abitur
Unterricht und Klassenleitung
Menü umschalten
Aufgaben der Tutoren
Kontakt zum Jugendamt, Pflegedienst, Sozialraumbüro, Schulpsychologischer Dienst
Verhalten bei Hausalarm (Feueralarm)
Verweis nach Schulordnungsgesetz §32
Formulare und Elternbriefe in Arabischer Sprache
Fehlzeiten und Schulverweigerung
Wichtige Informationen
Leitfaden bei entschuldigtem Fehlen
Leitfaden bei unentschuldigtem Fehlen
Verwaltung der Fehlzeiten in der Oberstufe
Rat und Hilfe bei Mobbing und sexuellen Übergriffen
Handreichung: Psychoaktive Substanzen
Leitfaden – Umgang mit jugendgefährdendem Material
Fahrtenkonzept, Unterrichtsgang und Klassenfahrt
Klassenrat
Leistungsbewertung
Fachnoten und Differenzierung
Formulare Ein- und Umstufung
Leistungsnachweise
Leistungsnachweise in Klasse 5 und 6
Leistungsnachweise in Klasse 7 – 10
Kriterien für Mitarbeit und Fachhefte
Leitfaden Zeugnisse
Abschlüsse, Übergänge, Gefährdungen
Benachrichtigung Nichtversetzung 8 (§18 GemS-VO)
Benachrichtigungen in 9 und 10 (§27 GemS-VO)
Prüfungen
Kollegiale Zusammenarbeit
Menü umschalten
Teamsitzungen und Tätigkeiten der Teams (Wiederkehrende Projekte usw.)
Teamsprecher
Koordinationskonferenz – KoKo
Zusammenarbeit mit FörderschulkollegInnen
Freiwillige Ganztagsschule FGTS (GTB)
Ablauf der FGTS
Aufgabenverteilung in der FGTS
SCHILF-Tage
SCHILF-Tag 13.11.2018: Systemzeit
SCHILF- Tag 20.03.2019: Fachkonferenzen; Arbeit an den Schwerpunkten
SCHILF-Tag 13.11.2019: Jahrgangsfachkonferenzen; Jahrespläne; Lebenskompetenzen; Profil-Netzwerk
SCHILF-Tag 26.02.2020: Arbeit an 4 Schwerpunkten und externe Fachtagung Leistungsbewertung
Fachkonferenzen
Allgemeine Ethik
Zuständigkeiten Et
Material, Fortbildungen, Wettbewerbe Et
Gewichtung der Leistungsnachweise Et
Stoffverteilungsplan Ethik/Religion Klassenstufe 5 und 6 Et
Arbeitslehre
Bildende Kunst
Zuständigkeiten BK
Material, Fortbildungen, Wettbewerbe BK
Gewichtung der Leistungsnachweise in BK
Beruf und Wirtschaft
Deutsch
Formulare zur LR-Störung und LR-Schwäche (LRS)
Englisch
Französisch
Gesellschaftswissenschaften
Zuständigkeiten GW
Material, Fortbildungen, Wettbewerbe GW
Gewichtung der Leistungsnachweise GW
Kommunikation und Medien
Zuständigkeiten K&M
Material, Fortbildungen K&M
Leistungsnachweise, Stoffübersicht K&M
Mathematik
Musik
Zuständigkeiten Mu
Material, Fortbildungen, Wettbewerbe Mu
Gewichtung der Leistungsnachweise Mu
Naturwissenschaften
Zuständigkeiten NW
Material, Fortbildungen, Projekte NW
Leistungsnachweise NW
Religion
Zuständigkeiten Rl
Material, Fortbildungen Rl
Leistungsnachweise Rl
Stoffverteilungsplan Ethik/Religion Klassenstufe 5 und 6 Rl
Nach oben scrollen