Die Schülerinnen und Schüler lernen an unserer Schule nicht mehr im 45 Minuten-Takt. Wir haben jeweils zwei ‚normale‘ Schulstunden in eine Doppelstunde zusammengeführt. Dadurch hat sich das Lernen und Lehren entspannt: weniger Wechsel, weniger Fächer, mehr Konzentration.
Am Nikolaustag gestalteten unsere Fünferklassen gemeinsam mit der Klasse 6a und ihren LehrerInnen eine Andacht in der katholischen Pfarrkirche St. Marien in Dudweiler. Unter der musikalischen Leitung von Judith Gelz sorgten die beiden Bläserklassen 6a und 5a für die Musik … Weiterlesen →
„Im Schach gewinnt jeder, da das Spielen Freude macht“ heißt es. Und ja, Spaß am Schachspielen haben die Schülerinnen und Schüler der 8b, die an der saarländischen Schulschachmeisterschaft in Ottweiler am dortigen Gymnasium teilgenommen haben. Aber noch schöner ist Schach … Weiterlesen →
…eine AG, in der Kinder Bouldern lernen können? Der Förderverein der Gemeinschaftsschule Dudweiler unterstützt diese AG, die die Lehrerin Katja Will leitet. Dies ist nur eine von vielen Aktivitäten, die ohne den Einsatz und die finanzielle Unterstützung des Fördervereins nicht … Weiterlesen →
Ein weiblicher Flaschengeist namens Gini verlässt nach 2000 Jahren ihre Flasche und erlebt so einiges auf unserer Erde. Das ist der Plot des Konzerts „Ückelchens Reise“, die das international erfolgreiche Quintett Emoción an unserer Schule für die Fünfer-Klassen aufführte. Gini, … Weiterlesen →
4000 Euro spendeten die Sechstklässler der Gemeinschaftsschule Dudweiler für den Verein „Hilfe für Tororo e.V.“ Mit ihrem Spendenlauf für das Projekt der Ärztin Christiane Maleika in Uganda setzten sie eine langjährige Tradition unserer Schule fort, sich auf verschiedenen Wegen für … Weiterlesen →
Am Weltkindertag, dem 20. September, unterstützten Schülerinnen und Schüler unserer Schule eine Aktion des Kinderschutzbundes Saar. Die Jugendlichen aus der Klassenstufe 10 und die Stelzenläufer der Zirkus AG arbeiteten zusammen mit SchülerInnen anderer Schulen, um auf die Kinderarmut im Saarland … Weiterlesen →
Das bananengelbe Rockmobil auf dem Schulhof zieht unsere Schülerinnen und Schüler magisch an: Die Musiker und Talentscouts des Vereins 2. Chance Saarland sind auf der Suche nach Jugendlichen, die gerne ihre musikalischen Talente ausprobieren, stärken und präsentieren wollen. In dem … Weiterlesen →
Acht Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 10 und 11 konnten in der Woche vor den Sommerferien an einem sehr intensiven Kunstprojekt teilnehmen. Sie arbeiteten zusammen mit der Künstlerin Ingrid Ullrich-Schäfer am LPM zum Thema Flucht. Anknüpfungspunkt war dabei die … Weiterlesen →